Ich liebe es mich zu bewegen. In meiner Freizeit bin ich sportlich gerne unterwegs. Dazu gehören Laufen, Mountainbike fahren, Skitouren, Tanzen und Wandern. Außerdem unternahm ich mehrere Alpenüberquerungen, die mich mental und körperlich herausforderten. Um mich in all diesen sportlichen Bewegungen verbessseren und um mich neu entdecken zu können, beobachte ich mich sehr bewusst und nehme wahr, WIE ich Bewegung ausführe. Wenn ich dann die Bewegung verbessern oder ändern möchte, dann geht es am Besten über meine Sinne: Spüren, Fühlen, Sehen, Riechen! Bei der Feldenkrais-Methode geht es um Bewegung (in meinem Fall die sportliche Bewegung) und die Wahrnehmung (gerichtet auf das WIE – die Qualität), wie führe ich Bewegung aus. Es ist wichtig es langsam zu tun, damit ich darauf achten und beobachten kann, was ich tu und wie ich mich bewege. Erst dann kann ich meine gewohnheitsmäßigen Bewegungen erkennen. Dann beginne ich mit Bewegung experimentieren und zu erforschen. Durch Ausprobieren und mit spielerischen Rangehens Weise, so wie Kinder es tun, entdecke ich geeignete Bewegungsabläufe, mit deren Möglichkeiten ich mehr Freiheit gewinnen und meine Leistungen steigern kann.